ALLE NEWS IN KÜRZE

SCHNUPPERTRAINING
IM PFERDESPORT
Am 27. April 2022 lädt das Team Birrer
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
mit und ohne Beeinträchtigung zu einem
Schnuppertraining in den Sportarten
Reiten, Fahren & Voltigieren ein.
Wir freuen uns auf viele interessierte
Teilnehmende!

EINLADUNG ZUM HENGST-APÉRO
Sonntag 27.3.2022
Innermoos 4 in Luthern, Beginn um 11.00 Uhr
Wir präsentieren 3 Freiberger Zuchthengste:
Lionel, Abst. Lordon/ Nepal
Naska FW, Abst. Neverland/ Norway
Lanero, Abst. Lionel/ Hermitage
Natürlich kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz. Wir haben eine kleine Festwirtschaft.
Wir freuen uns auf regen Besuch - auch Nicht-Rössler sind herzlich willkommen!

WIR SIND AN DEN FOLGENDEN FAHRTURNIEREN DABEI:
21.-24. April 2022, NPZ Bern
3.-4. Juni 2022, Frauenfeld
8.-10. Juli 2022, Zauggenried
30.-31. Juli 2022, Orbe
5.-7. August, Bern
11.-14. August 2022, Schweizermeisterschaft NPZ Bern

«SRF BI DE LÜT – FAMILIENSACHE SPEZIAL»
Mit PS geht es weiter bei der Familie Birrer aus dem Napfgebiet. Nicole fährt mit Willy und dessen Sohn Dominic auf dem Vierspänner mit und spricht mit der Familie über Zukunftswünsche und -ängste.
Ausstrahlung:
Samstag, 5. März 2022, 20.10 Uhr, SRF 1

BEGEGNUNGSZENTRUM (BZ) ST.ULRICH
Der Familienbetrieb Innermoos hat eine soziale Ader: «Wir sind ein Ort der Begegnung. Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen erhalten bei uns eine Tagesstruktur.» Diese werden in Zusammenarbeit mit dem benachbarten Begegnungszentrum St. Ulrich bei den tägliche Arbeiten auf dem Hof miteinbezogen.
«Einige arbeiten schon seit 15 Jahren bei uns mit. Wir können diesen Menschen zeigen, dass sie wertvoll sind», berichtet Martina Birrer.

«SRF BI DE LÜT – FAMILIENSACHE»
Freiberger Pferde sind die Welt von Martina und Willy Birrer und ihrer drei kleinen Kinder. In luzernischen Luthern im Napfgebiet züchten Birrers mit viel Herzblut Pferde und fahren Kutschenrennen. Der Hof von Birrers gehört zum Begegnungszentrum Sankt Ulrich. In diesem Generationenhaus wohnen auch junge Bewohner mit Lernschwäche, welche auf dem Hof mitarbeiten - ein abwechslungsreicher und fordernder Alltag zwischen Hof, Familie und Betreuung.
Ausstrahlung:
Freitag, 4. Januar 2013, 20.05 Uhr, SRF 1